
Ausbildung zum Hotelfachmann (m/w/d)
Hotelfachleute sind in allen Abteilungen eines Hotelbetriebes tätig. Sie arbeiten an der Rezeption, in der Reservierung, im Verkauf, im Service, im Wirtschaftsdienst (Housekeeping) oder in der Veranstaltungsabteilung (Bankett). Sie planen und organisieren die wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel.
Die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Hotelfachmann solltet ihr mindestens einen Sekundar-Abschluss I oder Abitur besitzen und 16 Jahre alt sein. Zu den Stärken sollten gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild, Organisations- und Verkaufstalent, Team -und Kommunikationsfähigkeit gehören. Von Vorteil wären auch Fremdsprachkenntnisse.
Die Ausbildung zum Hotelfachmann liegt bei 3 Jahren. Die Ausbildungsinhalte sind unter anderem folgende:
- Gäste empfangen, beraten und betreuen
- Gasträume herrichten und kontrollieren
- Speisen und Getränke servieren
- Verkaufsgespräche führen und Angebote erstellen
- Hotelkasse führen
- Veranstaltungen planen, organisieren und durchführen
- Marketingmaßnahmen entwickeln, durchführen und kontrollieren
- Personaleisatz planen
- Gästekorrespondenz führen
- Warenwirtschaft
Die Berufsaussichten Vom Hotelfachmann sind „das Sahnestückchen“!
Hotelfachleute haben beste Karrieremöglichkeiten in allen Abteilungen eines Unternehmens. Housekeeping, Rezeption, Reservierung, Verkauf, Restaurant, Bankett oder Verwaltung. Die Aufstiegsmöglichkeiten sind vom Abteilungsleiter (Teamleiter), Hoteldirektor oder selbständiger Unternehmer eines gastgewerblichen Betriebes oder Hotels.