Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Köche verrichten alle Tätigkeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Dazu zählen handwerkliche Fertigkeiten und die Anwendung küchentechnischer Verfahren sowie die Planung und Kalkulation von Menüfolgen. Das Arbeitsgebiet umfasst ebenso die Erarbeitung von Menüvorschlägen und die Beratung von Gästen.

Die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Koch solltet ihr mindestens einen Sekundar-Abschluss I besitzen und 16 Jahre alt sein. Zu den Stärken sollten Kreativität, handwerkliches Geschick, gastorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, kalkulatorisch Fähigkeiten und Freundlichkeit gehören.

Die Ausbildungsdauer für Köche liegt bei 3 Jahren. Die Ausbildungsinhalte sind unter anderem folgende:

  • Speisen herstellen und zubereiten
  • Professionelle Küchentechnik und moderne Arbeitsgeräte einsetzen
  • ernährungsphysiologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen
  • Hygienevorschriften beachten
  • Produkte präsentieren
  • Gäste beraten

Die Berufsaussichten sind für Köche hervorragend!
Köche beginnen ihre Karriere als Commis de Cuisine und können bis zum Küchendirektor oder Wirtschaftsdirektor (F&B Manager) aufsteigen. Die Einsatzmöglichkeiten eines Koches sind so vielseitig, sei es in der Küche eines Restaurants, Hotels oder Kurbetriebe, einer Kantine oder sogar eines Kreuzfahrtschiffes. Durch die Ausbildung erwerben die Köche ideale Voraussetzungen für die selbständige Führung eines gastgewerblichen Betriebes.

Kerstin Hünerbein


Fühlen Sie sich von unsere Jobangeboten angesprochen?
Dann freuen wir uns schon jetzt über eine schriftliche Bewerbung per Post oder Mail an bewerbung@huenerbeins-posthotel.de

Hünerbein***’s Posthotel
Herr Carsten Hünerbein
Bergstraße 2
49143 Bissendorf